Jörg Friedrich Bätjer ist Investment Manager bei Hannover Finanz, einem der etabliertesten Beteiligungshäuser für den Mittelstand in Deutschland, die u.a. Fielmann und Rossmann auf ihrem Weg zum Erfolg begleitet haben. Im DDW-Interview gewährt Bätjer Einblicke in die praktische Zusammenarbeit von Kapitalgeber und Unternehmen, in die aktuelle Finanzierungssituation im Mittelstand und den Wert langfristiger Beziehungen.
„Geschenktes Geld“: Das unerkannte Potential von Fördermitteln
Fördermittel, das unbekannte Wesen? Eine Vielzahl von Förderprogrammen aus Landes-, Bundes- und Europaebene stehen dem Mittelstand zur Verfügung. Der Zugang ist leicher, als allgemeinhin gedacht, sagt der Fördermittel-Experte Gerd Lütjen.
Gerd Lütjen ist Vorstandsvorsitzender der A.U.B. Aktiengesellschaft, die sich auf die Fördermittelberatung für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. In der DDW-TV-Investor’s Lounge sagt er, welche Programme am empfehlenswertesten sind, wie man mit den Behörden umgehen sollte und wie Mittelständler am besten vorgehen sollten.
"Heute weckt fast jede Branche Kaufinteresse"
DDW-Investors Lounge mit einem Insidergespräch über Unternehmenskäufe im Mittelstand: Rüdiger Goll im Gespräch mit Michael Oelmann.
Sein Unternehmen Industrie Consult International ist eine der ersten Adressen in Deutschland, wenn es um Unternehmenskäufe und -verkäufe geht: Rüdiger Goll kennt den M&A-Markt aus hunderten von Transaktionen.
Im Interview berichtet er über Verkaufsgebahren im Ausland, über emotionale deutsche Mittelständler und über den richtigen Zeitpunkt des Exits.
Über die aktuelle Lage im M&A-Markt sagt er: "Liquidität gibt es zur Zeit in Hülle und Fülle". Aktuell würden Preiserwartungen mehr als erfüllt. Doch Goll erwartet, dass durch die europäische Zinspolitik Geld bald wieder teurer werden könnte.
Mittelstand entdeckt Crowdinvesting
Alternative Finanzierungen und Invests in Mittelstand sind auf dem Vormarsch. Auch über Crowdfunding werden längst nicht mehr nur Digital-Startups finanziert.
In der DDW-Investors Louge werden mit den Unternehmen Kaddy Lack, Weingut Zwölberich und 3R Systems drei konkrete Fälle vorgestellt.
Im Studio diskutieren dazu Professor Dr. Rainer Elschen, Professor Dr. Ralf Beck und Tanja Aschenbeck-Florange.
Frisches Geld für neue Ideen
Wie kommen Ideen zu Geld - und umgekehrt? Was sind die Strategien junger Startup-Investoren und welche Projekte haben sie aktuell in der "Pipeline"? In der neuen Sendereihe, die monatlich über Kabel und Satellit ausgestrahlt wird, berichten Gründer und Investoren aus ihrer Praxis. In dieser Folge empfängt Michael Oelmann im Studio Jan Teute (Hamburg), Jan Wuppermann (Essen) und Bastian Meyenburg (Düsseldorf).